KEINE GERECHTIGKEIT OHNE POLITISCHEN WILLEN
In Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sind Ende des 20. / Anfang des 21. Jahrhunderts grundlegende Reformmodelle entwickelt worden, die das Ziel haben, das Steuersystem zu vereinfachen, die Bemessungsgrundlagen entsprechend dem Leistungsfähigkeitsprinzip durch den weitgehenden Abbau von lenkungs- und verteilungspolitischen Vorschriften zu verbreitern und die Steuern zu senken.
Zwar haben alle Reformvorschläge eine Verbesserung der Lebensumstände der Menschen zum Ziel, jedoch werden diese nicht umgesetzt, weil der politische Wille dazu fehlt.
.